


Das Buch “Shooting Lost Places” von Autor und Fotograf Charlie Dombrow erscheint Ende September 2014 im Franzis-Verlag: der fotografische Leitfaden für alle Urbexer und solche, die es werden wollen. Mit Aufnahmen von Markus Horn und dieser Homepage. ISBN 9 783645 … Weiterlesen
In dem alten Drahtwerk lagert eine Menge illegaler Müll und Schrott. Die Stadt würde die Ruine gerne verschwinden lassen, was aber an mangelndem Geld für einen Abriss bisher scheiterte.
Viel erhalten ist nicht mehr von der ehemaligen Gesenkschmiede. Dazu hat ein Feuer noch viel von den alten Hallen zerstört.
Ein ehemaliges Drahtwerk und die Geschichte um einen Mord … Draht wird hier schon lange nicht mehr hergestellt. Das Gebäude ist weitestgehend durch ein Feuer zerstört und meist finden sich nur noch Fragmente der ursprünglichen Ausstattung. Die Natur holt sich … Weiterlesen
Die Fotoserie über einen stillgelegten Hochofen ist nun online.
Kalt war es in der riesigen Halle des Industriemuseum Brandenburg. Nun ist die Fotoserie online. Mehrere Pausen zum Aufwären musste man schon einlegen. Aber ein Besuch im Museum kann ich nur empfehlen.
Ferropolis ist ein Museum und Veranstaltungsort nahe Gräfenhainichen östlich von Dessau auf einer Halbinsel im ehemaligen Tagebau Golpa-Nord.
Seit 2001 steht das Maschinenhaus verlassen da und wird nur noch von Tauben bewohnt die das Gebäude mit Kot befüllen.
Nur wenige der alten Anlagen sind nach der Insolvenz der alten Gießerei erhalten geblieben. Nun warten die Hallen auf ihren Abriss, da niemand für eine Übernahme gefunden wurde.