


Das Kraftwerk Zschornewitz war eines der ältesten Kraftwerke Deutschlands und ist heute ein Industriedenkmal.
Das alte Kraftwerk ist noch gut erhalten. Kein Vandalismus und wenige Geräte demontiert. Es sollte ein Museum werden, aber den Plan hat der ehemalige Betreiber wohl verworfen.
Eigentlich müsste es ein Museum werden, das alte Dampfkraftwerk. Aber statt dessen ist es verlassen und verfällt unaufhörlich.
Ein Heizkraftwerk aus der Zeit der ehemaligen DDR liegt in einem Dornröschenschlaf.
Das 100 jahre alte Kohlekraftwerk steht seit etwa 20 Jahren still und ungenutzt. Heute ist es eine der Attraktionen für Fotografen, die ECVB.
Das Kraftwerk Plessa stand schon länger auf der Liste. Während der zweiten Tour nach Dresden 2011 war es dann endlich soweit. Bei schönem Wetter ging´s endlich nach Plessa.
An einem herrlichen Sommertag führte die Reise zu dieser Maschinenhalle einer stillgelegten Zeche in Belgien.
Ein Museumsbesuch der verlassenen Art. Hier waren schon seit Jahren keine anderen Besucher mehr als die Tauben, welche die Exponate mit ihren Hinterlassenschaften überdecken.
Die Schuhe sind noch nicht ganz trocken vom gestrigen waten durch den tiefen Matsch. Aber die Ansicht von unten in den stillgelegten Kühlturm hat sich gelohnt. Wie ein Raumschiff aus einer fernen Welt, mutet der Blick nach oben.
Die Fotostrecke über den Besuch des heute restaurierten Kraftwerk in Zwevegem/Belgien ist online.