


Kalt war es in der riesigen Halle des Industriemuseum Brandenburg. Nun ist die Fotoserie online. Mehrere Pausen zum Aufwären musste man schon einlegen. Aber ein Besuch im Museum kann ich nur empfehlen.
Ferropolis ist ein Museum und Veranstaltungsort nahe Gräfenhainichen östlich von Dessau auf einer Halbinsel im ehemaligen Tagebau Golpa-Nord.
Das Kraftwerk Zschornewitz war eines der ältesten Kraftwerke Deutschlands und ist heute ein Industriedenkmal.
Das Bergwerk Nord und eine Geschichte über den Kampf für die Erhaltung eines Denkmal.
Das 1874 eröffnete Hotel zählte einst zur ersten Adresse am Platz. Heute steht es leer und wieder einmal mehr zum Verkauf.
Die alte Gerberei wurde 1843 gegründet und steht seit 2003 leer und verlassen.
Das alte Wasserwerk liegt abseits und in Vergessenheit. Ein schönes Gebäude im Jugendstil errichtet. Schöner Verfall und eine perfekte Kulisse für einen Horrorfilm.
In einem kleinen Dorf im Herzen Deutschlands. Schloss Bartels blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück.
Bereits 2009 habe ich die Beelitz-Heilstätten besucht. Damals war das Gelände und die meisten Gebäude noch zugänglich. Heute ist alles abgesperrt und unzugänglich. Die Heilstätten sind bis heute der Klassiker.
Wer einmal zusammen mit 20.000 gleichgesinnten Urlaub machen möchte, sollte sich auf Rügen das KDF Seebad Prora nicht entgehen lassen. Gemütlicher kann der Traum vom Urlaub doch kaum sein …. oder?