


Das Kraftwerk Zschornewitz war eines der ältesten Kraftwerke Deutschlands und ist heute ein Industriedenkmal.
Das alte Kraftwerk ist noch gut erhalten. Kein Vandalismus und wenige Geräte demontiert. Es sollte ein Museum werden, aber den Plan hat der ehemalige Betreiber wohl verworfen.
Eigentlich müsste es ein Museum werden, das alte Dampfkraftwerk. Aber statt dessen ist es verlassen und verfällt unaufhörlich.
Auf einem stillgelegten Zechengelände schlummert diese Dampffördermaschine ihren Dornröschenschlaf.
Ein Heizkraftwerk aus der Zeit der ehemaligen DDR liegt in einem Dornröschenschlaf.
Das 100 jahre alte Kohlekraftwerk steht seit etwa 20 Jahren still und ungenutzt. Heute ist es eine der Attraktionen für Fotografen, die ECVB.
Das Kraftwerk Plessa stand schon länger auf der Liste. Während der zweiten Tour nach Dresden 2011 war es dann endlich soweit. Bei schönem Wetter ging´s endlich nach Plessa.
Ein Museumsbesuch der verlassenen Art. Hier waren schon seit Jahren keine anderen Besucher mehr als die Tauben, welche die Exponate mit ihren Hinterlassenschaften überdecken.
Eine Tour der besonderen Art führte zu einem stillgelegten Kühlturm. Die Location ist nicht groß, aber besticht durch die surrealen Motive und der Spannung, die an diesem Ort herrscht.
Die Fotoserie und Infos über eines der berühmt berüchtigten Braunkohle-Kraftwerke der ehemaligen DDR, das Kraftwerk Vockerode, ist online.