


Die alte Schule in Belgien steht lange leer und verfällt immer weiter. Aus Geldmangel musste die Kommune die Sanierung wohl aufgeben.
Das Buch “Shooting Lost Places” von Autor und Fotograf Charlie Dombrow erscheint Ende September 2014 im Franzis-Verlag: der fotografische Leitfaden für alle Urbexer und solche, die es werden wollen. Mit Aufnahmen von Markus Horn und dieser Homepage. ISBN 9 783645 … Weiterlesen
Es ist jetzt schon fast ein Jahr her, das ich Maison Albert besucht habe. Nun sind die Bilder online.
Fort Walem ist eines der Sperrforts von Antwerpen und war lange verlassen und verfallen. Es ist auch unter dem Synonym “Fort Mask” wegen der Unmengen an Gasmasken, die dort gelagert wurden, bekannt.
Die Fotoserie über einen stillgelegten Hochofen ist nun online.
Die kleine Fotoserie über den Besuch einer verlassenen Villa ist online.
Das alte Kraftwerk ist noch gut erhalten. Kein Vandalismus und wenige Geräte demontiert. Es sollte ein Museum werden, aber den Plan hat der ehemalige Betreiber wohl verworfen.
Vermutlich findet schon seit 1996 keine Vorstelung mehr in dem verlassenen Theater statt.
Ausgemusterte Diesellokomotiven warten hier auf die Verschrottung. Ein Lokfriedhof am Rande einer großen Industriestadt.
Ein verlassenes Bauernhaus liegt versteckt zwischen hohen Bäumen. Hier begibt man sich auf eine Zeitreise in längst vergangene Tage.