


Die alte Schule in Belgien steht lange leer und verfällt immer weiter. Aus Geldmangel musste die Kommune die Sanierung wohl aufgeben.
Das Buch “Shooting Lost Places” von Autor und Fotograf Charlie Dombrow erscheint Ende September 2014 im Franzis-Verlag: der fotografische Leitfaden für alle Urbexer und solche, die es werden wollen. Mit Aufnahmen von Markus Horn und dieser Homepage. ISBN 9 783645 … Weiterlesen
Normaler Weise will man ja aus einem Gefängnis so schnell es geht wieder heraus. Nur manchmal kommt es vor, das man dort unbedingt hinein will. So entstand die Fotoserie dann in einem ehemaligen Gefängnis, dem Prison 15 H.
Es ist schon etwas Zeit vergangen, seit dem Besuch des “Manoir de la Chappelle“. Jetzt habe ich es endlich geschafft die Fotos von der Tour zu bearbeiten.
In dem alten Drahtwerk lagert eine Menge illegaler Müll und Schrott. Die Stadt würde die Ruine gerne verschwinden lassen, was aber an mangelndem Geld für einen Abriss bisher scheiterte.
Die verlassene Stadt mitten im Wald war bis zur Wende eine der best gehüteten Militäreinrichtungen der UDSSR auf dem Gebiet der ehemaligen DDR.
Es ist jetzt schon fast ein Jahr her, das ich Maison Albert besucht habe. Nun sind die Bilder online.
Viel erhalten ist nicht mehr von der ehemaligen Gesenkschmiede. Dazu hat ein Feuer noch viel von den alten Hallen zerstört.
Das verlassene Schloss “Chateau Lumiere” im Elsass, ist einer der schönsten Orte die ich bisher besuchen durfte.